Der Grüne See in Tragöß
Mitten im Hochschwabgebiet befindet sich der Grüne See. Der smaragdgrüne Schmelzwassersee, der 2014 zum schönsten Platz in Österreich gewählt wurde, ist ein wahres Naturjuwel.
Vor allem im Frühjahr ist der Bergsee durch das Schmelzwasser und den Niederschlägen gut gefüllt. Im Herbst und Winter hingegen, kann es sein, dass der See fast komplett verschwindet. So ist der Frühling natürlich bei den Besuchern überaus beliebt - nichts desto trotz hat jede Jahreszeit seinen speziellen Reiz. Wandern Sie um den See, auf den zahlreichen Bänken können Sie Rast einlegen und den Blick auf das türkisgrüne Wasser schweifen lassen. Wer sich am Wasser nicht satt sehen kann, der sollte unbedingt dem Pfarrerteich und auch dem Kreuzteich einen Besuch abstatten.
Wichtiger Hinweis: Das Baden, Tauchen und Campieren sind nicht möglich.
Sie werden sehen, die wunderschöne Flora und Fauna wird Sie in den Bann ziehen - zählt doch das Hochschwabmassiv zu den größten Gämsenrevieren Europas und ist Heimat für viele seltene Pflanzen- und Tierarten.
Wandern auf den Hochschwab
Wandern Sie von Tragöß aus über die Sonnschien über die Sackwiesenalm bis auf den Hochschwab. Der Hochschwab mit einer Höhe von 2.277 m eröffnet Ihnen bei herrlichem Wetter eine herrliche Fernsicht. Tipp: Wenige Gehminuten von der Sackwiesenalm entfernt, finden Sie den Sackwiesensee – der schwefelhaltige See liegt eingebettet zwischen Almweiden und Nadelwäldern und ist ein idealer Platz um Rast einzulegen.